Немецкий язык. Тест с ответами
1. Schliesslich ______ er einen Entschluss. (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• traf
2. Mir wurde ein Fotoapparat von ___ Bruder geschenkt. (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• kleinerem
3. Heute braucht jeder Betrieb viel _______. (Wählen Sie eine richtige Variante der Pluralform des Substantivs, beachten Sie Pluralendungen im Dativ.)
• Computer
4. Der nächste Zug geht erst in ___ (2) Stunden. (Wählen Sie eine richtige Variante des Zahlwortes.)
• zwei
5. Volta hat die Ursache der Spannung ________________.
• entdeckt
6. Wie spät ist ___? (Setzen Sie eine passende Variante ein.)
• es
7. Выглядеть (Bestimmen Sie, ob das Verb reflexiv ist.)
• aussehen
8. ___ gratulierst du zum Geburtstag? (Setzen Sie eine richtige Variante des Prooimens ein.)
• wem
9. Jeden Tag sehe ich ___ ___ aus meinem Fenster. (Wählen Sie eine richtige Variante)
• das Gebäude des Rathauses
10. Und er öffnete ____ Sack, der voll von Kaninchen war. (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• den
11. Zehn _______ ziehen zehn Zentner Zement zum Zahnarzt zum Zementieren zerbrochner _______. (Wählen Sie eine richtige Variante der Pluralform des Substantivs, beachten Sie Pluralendungen im Dativ.)
• Ziegen, Zähne
12. Es regnete oft, ___ war der Urlaub schön. (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• dennoch
13. Ich _______ nicht beten, ich hörte nur mein Herz schlagen. (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• konnte
14. Aber sie ______ kein Brot. Der Mann ______: „Wie können wir ohne Brot essen? Ich werde die Gans dem Reichen bringen und ihn um Brot bitten.“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• hatten, sagte
15. Ich möchte mit dir heute alles besprechen, da ___ (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• ich morgen abreise
16. Ich trinke Kaffee nicht _____. ______ nehme ich eine Tasse Tee mit Milch. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• gern, lieber
17. Выберите одно неверное предложение. (Wählen Sie einen falschen Satz.)
• Du bringst dein kleines Kind in den Kindergarten?
18. ___ eß` ich Essig im Salat. (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• Selten
19. Leider hat meine Freundin ihre Mutter in der Kindheit ___loren. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• ver
20. Alle meine _______ sind schmutzig. (Wählen Sie eine richtige Variante der Pluralform des Substantivs, beachten Sie Pluralendungen im Dativ.)
• Hosen
21. Трудиться над чем-либо (Bestimmen Sie, ob das Verb reflexiv ist.)
• sich um etw. (A) bemühen
22. ___Ereignis geschah zwieschen Berlin und Potsdam. (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• das
23. Der Fremde gab ___ keine Antwort. (Wählen Sie eine richtige Variante)
• dem Mädchen
24. Der Lehrer gab mir meine Kontrollarbeit und sagte: “Alle haben ______ geschrieben, aber deine Arbeit ist _______”. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• gut, am besten
25. Ich wusch mich mit ________ Wasser. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• kaltem
26. Wir _______ uns gestehen, falsch kalkuliert zu haben. (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• mußten
27. Man sitzt Fritz nicht oft ___ seinen Freund. Er ist meistens ___ ihm zusammen. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• ohne mit
28. Es ist ___ Sommer. (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• der
29. ___ Roman dieser Schriftstellerin ist ins Russische noch nicht übersetzt. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• Der letzte
30. Als ___, emigrierten viele Schriftsteller, Maler und Wissenschaftler. (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• die Faschisten ins Deutschland an die Macht kamen
31. Drei Geiger waren hier, jeder ___ ist höchst meisterhaft. (Wählen Sie eine richtige Variante des Demonstrativpronomens!)
• derselben
32. Berlin ist eine Stadt, deren ___ (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• Bedeutung von Jahr zu Jahr wächst
33. Der Artz sagt mit Bedauern, daß der Kranke den nächsten Tag nicht ___leben wird. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• er
34. Alle Personagen sind frei _______________.
• erfunden
35. ___________ Sie noch, wo Paul wohnt?
• Wissen
36. Alles ______ auch Täuschung sein. (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• konnte
37. Die Zahl der Plätze ist strikt _______________.
• beschränkt
38. Wir freuen ___ auf das Wiedersehen mit unseren Schulkameraden. (Setzen Sie eine passende Variante ein.)
• uns
39. Nachdem das Konzert zu Ende war, ___ wir noch lange durch die schönen alten Straßen. (Выберите правильный вариант спряжения слабого глагола в прошедшем времени (претеритум).)
• bummelten
40. Одеться (Bestimmen Sie, ob das Verb reflexiv ist.)
• sich anziehen
41. Können Sie mir sagen, _____ Ihr Name geschrieben wird? (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• wie
42. Er _______ es, nach dem Essen auf dem Rücken zu liegen/ (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• mochte
43. Der Mann, ___ ich gestern meine Papiere übergab, ist mein Bruder. (Setzen Sie eine passende Variante ein.)
• dem
44. Wer ___________ die Geschichte dieses Schlosses?
• kennt
45. Обуться (Bestimmen Sie, ob das Verb reflexiv ist.)
• die Schuhe anziehen
46. Eigentlich _______ man uns dankbar sein. (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• sollte
47. ___ Eiche ist ein typischer Baum in unseren Walder. (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• die
48. ___ Ausstellung hast du gestern besucht? (Setzen Sie eine richtige Variante des Prooimens ein.)
• was für eine
49. «Sie haben ___ ___!» — sagte unser Hochschuldozent streng. (Wählen Sie die richtige Variante der Konjugation eines reflexiven Verbs.)
• sich verspätet
50. Alte, Liebe, nicht, rostet. (Stellen Sie einen einfachen Satz zusammen.)
• Alte Liebe rostet nicht.
51. Wer spart, _________________ seine Ausgaben.
• beschränkt
52. Die auf den Schnellzug ___ (102) wartenden Passagieren werden gebeten, im Wartesaal zu bleiben. (Wählen Sie eine richtige Variante des Zahlwortes.)
• hundertzwei
53. Ich konnte nicht arbeiten, _______ ich war krank. (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• denn
54. Sogar aus den schlimmsten Situationen gibt es einen ____________.
• Ausweg
55. Meine Schwester hat eine neue Tasche gekauft. Ich möchte auch ___ haben. (Wählen Sie eine richtige Variante des Demonstrativpronomens!)
• eine solche
56. Ina öffnete ihre Augen und verstand, daß sie ___ im Krankenhaus ___. (Wählen Sie die richtige Variante der Konjugation eines reflexiven Verbs.)
• sich befand
57. Viele von ___ hatten keinen Beruf. (Wählen Sie eine richtige Variante)
• den Arbeitslosen
58. Das Dorf, ___ dem ich geboren bin, liegt ___ der Donau. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• in an
59. Monika hat seine Telefonnumer nicht mit, deshalb___ (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• kann sie ihn nicht anrufen
60. Ist es Ihr Sohn? ___ ist sehr einnehmend. (Wählen Sie eine richtige Variante des Demonstrativpronomens!)
• Der
61. Wer kann ___ Fragen deutsch beantworten? (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• schwierige
62. ___ Jacke gefällt mir. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• Die dunkelblaue
63. Ihr ___ diese Regel schon mehrmals ___. (Выберите правильный вариант спряжения слабого глагола в прошедшем времени (перфект).)
• habt wiederholt
64. In ___ Stunde möchte ich zu Hause sein. (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• einer
65. Der reiche Mann ______ alles. Der arme jedoch ______ nur eine einzige Ganz. (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• hatte, hatte
66. Klaus _________ mich immer als seinen Konkurrenten.
• betrachten
67. Wo kann man hier _______________?
• telefonieren
68. ___ Huhn und ___ Kücken suchen ___ Wurmer im Gras. (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• Das die
69. ___ pro Woche besuche ich die Musikschule. (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• Dreimal
70. Ich weiss nicht genau, wo ___ (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• er jetzt wohnt
71. Meine Mutter hat ___ Tide als Waschpulver gern. (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• das
72. ___ ___ Referat war sehr interessant, Herr Briese. (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• Ihr neues
73. Die Gäste ___ die Ausstellung vorigen Monat ___. (Выберите правильный вариант спряжения слабого глагола в прошедшем времени (перфект).)
• haben besucht
74. Zuerst ______ er den Kopf ___ und ______ ihn dem Herrn: „Dies ist für dich, denn du bist der Kopf der Familie.“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• schnitt ab, gab
75. Wenn das Neujahr kommt, gratulieren wir ___ ___ Kreis der Verwandten und Freunde. (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• unseren breten
76. Das Konzert fand in ___ Saal statt. (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• großem
77. Sie hat ____________ hohes Fieber. Ich glaube, sie verstellt sich einfach.
• scheinbar
78. ___ Sie sich an «Selbstbildnis» von Albrecht Durer? (Выберите правильный вариант спряжения слабого глагола в настоящем времени (презенс).)
• Erinnern
79. Das ist eben ___, was ich am besten machen kann. (Wählen Sie eine richtige Variante des Demonstrativpronomens!)
• dasjenige
80. Die Verkersregeln sind unbedingt zu ___folgen. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• be
81. Es regnet ___. Nimm einen Regenschirm mit! (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• draußen
82. Kennen Sie den russischen Schriftsteller Bunin, dessen ___ ? (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• Werke so gern gelesen werden
83. „Also gut, “ _______ der reiche Mann, „du kannst mir die Gans schenken. Aber du sollst sie gerecht teilen, dann gebe ich dir Brot.“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• erwiderte
84. Ich hab` es dir schon ___ wiederholt, aber du verstehst nicht! (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• mehrmals
85. Отдыхать (Bestimmen Sie, ob das Verb reflexiv ist.)
• sich erholen
86. Aber _____ Kaninchen waren so listig und rasch, dass niemand in _____ Königreich sie fangen konnte. (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• die, dem
87. Die Kinder wurden im Ferienlager von ___ Eltern am Wochenende besucht. (Setzen Sie eine passende Variante ein.)
• ihren
88. Die Söhne ______ zwei Füsse: „Das sind für euch, damit ihr einmal den Weg eures Vaters geht.“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• erhielten
89. Er sagte so darum, ________ er auf dich ärgerlich war. (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• weil
90. Stefan ist nicht ___. Er ist um 11 Uhr gegangen. (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• da
91. Der Junge kratzte sich ___ Ohren. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• hintern
92. Früher waren Michael und Stefan befreundet, aber nach der Stefans Untat begann Michael ihn zu ___achten. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• miss
93. Morgen wird Ursula mit ___ Bruder zu Hause bleiben. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• dem jüngeren
94. ___ Monikas Bruder schwimmt sehr gut. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• —
95. _____________ ist er schon mit dem Zug weggefahren.
• Anscheinend
96. Ich bereite mich auf die Prüfung ___. (Wählen Sie ein passendes trennbares Präfix.)
• vor
97. Sie ___ dieses Gedicht auswendig ___. (Выберите правильный вариант спряжения слабого глагола в прошедшем времени (перфект).)
• hat gelernt
98. Die Lehrerin, ___ Klasse ein Puppentheater gründete, unterrichtet Literatur und Russisch. (Setzen Sie eine passende Variante ein.)
• deren
99. ___ ist nicht weit von hier, ich gehe zu Fuss. (Wählen Sie eine richtige Variante)
• die Post
100. Wir haben eine Wohnung, _______ Miete nicht hoch ist. (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• deren
101. Выберите одно неверное предложение. (Wählen Sie einen falschen Satz.)
• Im 13. Jahrhundert aus zwei Siedlungen (Berlin und Köln) ist Berlin entstanden.
102. Der Müller hatte drei Söhne, ____ Mühle, _____ Esel und _____ Kater. (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• eine, einen, einen
103. Gib mir bitte ___ Bleistift! (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• roten
104. Der Arzt muß erst um ___ (6) Uhr kommen. (Wählen Sie eine richtige Variante des Zahlwortes.)
• sechs
105. Michael hat schon lange Halsschmerzen, aber ___ (Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.)
• er geht zum Arzt nicht
106. Wir haben ein interessantes Treffen mit einer Schriftsteller, ___ Werke wir gern lesen. (Wählen Sie eine richtige Variante des Demonstrativpronomens!)
• deren
107. So wurde er zu _____ gestiefelten Kater. (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• dem
108. ___ Schwester spielt Klavier. (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• die
109. Kennst du die beiden Mädchen, _______ Hans gestern im Cafee gesessen hat? (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• mit denen
110. Darüber ärgerte sich _____ König sehr. (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• der
111. Wie geht es dir und ___ ___ Kindern? (Wählen Sie eine richtige Variante!)
• deinen netten
112. Es war ein schwerer Tag. ___ kam ich nach Hause. (Wählen Sie eine richtige Variante des Adverbs.)
• Endlich
113. _______ wir vor zwei Jahren in Hannover waren, haben wir die Cebit-Messe besucht. (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• als
114. Da kam der Kater zur rechten Zeit und sagte _____ König. (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• dem
115. Выберите одно неверное предложение. (Wählen Sie einen falschen Satz.)
• Die Testarbeit ist geplant für morgen.
116. ___ Meinung meiner Schwester interessierte mich damals nicht (Setzen Sie einen richtigen Artikel ein.)
• die
117. Beantworten, Sie, Fragen, folgende! (Stellen Sie einen einfachen Satz zusammen.)
• Beantworten Sie folgende Fragen!
118. Die Töchter ______ die Flügel. „Wenn ihr gross seid, werdet ihr aus dem Nest fliegen, also gebe ich euch die Flügel.“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• bekamen
119. „Gott segne dich!“, ______ ihm seine Frau und ______ ihm sorgenvoll. (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• antwortete, verabschiedete
120. Sind, wir, Krieg, gegen, den (Stellen Sie einen einfachen Satz zusammen.)
• Wir sind gegen den Krieg.
121. Das neue Schulgebäude ist _______ als das alte. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• besser
122. Nach dem Plan sollte der Urlaub am ___ (25) Mai beginnen. (Wählen Sie eine richtige Variante des Zahlwortes.)
• fünfundzwanzigsten
123. Ich _______ das Brot nicht mit ihnen teilen. (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• wollte
124. Dann wurde die Geschichte vom Gast zu Ende ___zählt. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• er
125. ___ kam später, Petra oder Monika? (Setzen Sie eine richtige Variante des Prooimens ein.)
• wer
126. _______ wir im Kino waren, wurde unser Auto gestohlen. (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• während
127. Um drei Uhr kommt der Lehrer, um alles mit uns zu ___sprechen. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• be
128. Wir haben erfahren, ______ unser Papagei sprechen kann. (Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein)
• dass
129. Выберите одно неверное предложение. (Wählen Sie einen falschen Satz.)
• Um sieben Uhr mein Arbitstag beginnt.
130. Ich verstehe ___ nicht. (Setzen Sie eine richtige Variante des Prooimens ein.)
• ihn
131. Heinrich Mann war vier Jahre jünger als ___ sein Bruder Thomas. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• —
132. Die Freunde der Tochter wurden auch den Gästen ___gestellt. (Wählen Sie ein passendes trennbares Präfix.)
• vor
133. Das Geschenk ___ machte ___ Freude. (Wählen Sie eine richtige Variante)
• des Kindes den Eltern
134. Er ______ den Bürzel ___ und ______ ____ an die Frau: „Du sollst zu Hause sitzen. Das ist für dich.“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• schnitt ab, richtete sich
135. Diese Plätze sind für Menschen mit _______________ Möglichkeiten.
• begrenzten
136. Er ______ zu seiner Frau: „Wir müssen die Gans braten!“ (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• sagte
137. Выберите одно неверное предложение. (Wählen Sie einen falschen Satz.)
• Frau Birke noch zwei Tage bleibt im Hotel.
138. Ich nehme ___ Fotoapparat mit. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• diesen modernen
139. Расчесывать волосы (Bestimmen Sie, ob das Verb reflexiv ist.)
• sich die Haare kämmen
140. Beim ______ Licht steht man. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• roten
141. Anna __________, wie er die Tasche stahl.
• beobachten
142. "Aber was kann ich mit _____ Kater vornehmen?" (Wählen Sie ein richtiger Artikel.)
• dem
143. Ich arbeite jetzt ______, weil ich ein Auto kaufen möchte. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• viel
144. Ich glaube, Hamburg ist die _______ Stadt der BRD. (Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!)
• größte
145. Bei aller Intelligenz konnte er keinen ___________ finden.
• Ausweg
146. Als er hinaus gehen _______, rief ihn abermals Murkers Stimme zurück. (Setzen Sie eine richtige Variante des Modalverbs im Präteritum ein.)
• wollte
147. Auf ___ Tisch lag ein Notizbuch. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• dem runden
148. Plötzlich kam eine weisse Katze zu ihm. Das Kätzchen aß ein Stück ___ Brotlaib. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• vom
149. ___ Garten wurde von den Studenten gepflegt. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• Der grüne
150. ___ schiebst du in deinem Tagebuch? (Setzen Sie eine richtige Variante des Prooimens ein.)
• was
151. Die Fahrkarte kostet ___ (150) Euro. (Wählen Sie eine richtige Variante des Zahlwortes.)
• einhundertfünfzig
152. Es lebte einmal ein Mann und seine Frau. Als ihre Söhne erwachsen waren, sagte der Mann ___ Frau. (Setzen Sie eine richtige Variante ein.)
• zur
153. Unter uns gesagt, verstehe ich nicht viel in den Gedichten von ___ Novalis. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• —
154. ___ Kinder sind zum Sportplatz gegangen. (Wählen Sie eine richtige Variante.)
• Die kleinen
155. In einem Dorf ______ einmal zwei Männer. (Setzen Sie eine richtige Variante des schwachen oder des starken Verbs ein)
• lebten